. .

<<< Übersicht

Hochschulausbau mit Landwirtschaftsstudiengang

23. März 2012 von: Arndt Schelenhaus Bildung, Pressemitteilung

Gespräch mit Kultusminister Christoph Matschie
Matthias Jendricke und Arndt Schelenhaus im Gespräch mit Kultusminister Christoph Matschie

Landratskandidat Arndt Schelenhaus und Oberbürgermeisterkandidat Matthias Jendricke (beide SPD) trafen sich heute mit Kultusminister Christoph Matschie, um für eine Erweiterung des Hochschulstandortes Nordhausen zu werben. Dabei forderte Schelenhaus, dass der in Thüringen geplante neue Studiengang Landwirtschaft an der Fachhochschule Nordhausen eingerichtet wird.

“Wir sind in Nordhausen dank der Fachhochschule der demografische Motor in Nordthüringen. Bereits jetzt sind statt der geplanten 2.000 schon 2.500 Studenten an der FH Nordhausen eingeschrieben. Die Nachfrage ist so groß, dass wir auch 3.000 Studenten an unserer Fachhochschule ausbilden könnten”, begründete Nordhausens Bürgermeister Matthias Jendricke den gemeinsam mit Landratskandidat Arndt Schelenhaus unternommenen Vorstoß, für eine Erweiterung der Kapazitäten an der Nordhäuser Fachhochschule.
Matthias Jendricke, der zugleich Mitglied des Hochschulrats ist und Arndt Schelenhaus luden den Thüringer Kultusminister daher nach Nordhausen ein, um mit der Hochschulleitung über eine Erweiterung der Kapazitäten zu beraten. Besonders lag dem Landratskandidaten Schelenhaus am Herzen, dass die laut Koalitionsvertrag geplante Neueinrichtung des Studiengangs Landwirtschaft in Thüringen an der Nordhäuser Fachhochschule erfolgen soll.

“Wo wenn nicht hier? Das landwirtschaftlich geprägte Nordthüringen braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Die Größe der Betriebe hier verlangt überdies nach einem hohen Ausbildungsstandard der Nachwuchskräfte. Hierfür hat unsere Hochschule die Kompetenz und sie überführt zudem die Tradition der Nordhäuser Ingenieurschule für Landtechnik in die Moderne”, begründete Schelenhaus seine Forderung. Bevor das Kultusministerium hierüber entscheide, müsse aber eine Bewertung durch das Landwirtschaftsministerium erfolgen, da auch andere Hochschulen den Studiengang gerne bei sich einrichten wollen. Kultusminister Christoph Matschie versprach, dies zu prüfen und nahm das Angebot mit der Zusicherung an, im April nach Nordhausen zu kommen.

<<< Übersicht

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

(wird nicht veröffentlicht)